FDP schöppingen
  Die freien Demokraten
 





Bundestagswahl


Aber JA- alles kann (sollte) sich ändern!

... und das muss es auch. Herkömmliche Wege der Politik zur Befriedung der Lebensbereiche, zur stärkeren Entwicklung der Wirtschaft als Push-Objekt mit Subventionen, zur punktuell geförderten Bildungspolitik usw.- all das funktioniert nicht mehr. Solange nur eine Slogenpolitik bedient und nicht das gesamte politische Leben und Wirken als Gesamtkonstrukt begriffen wird, solange werden wir hinter unserer europäischen Staatengemeinschaft hinterher stolpern. Eine liberale Politik ist bitter von Nöten!

ABER! die FDP wurde von zu wenigen als die zukunftsgerichtete demokratische Partei gewählt. Also hat die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler eine Politik gewählt, der Schulden für die Zukunft egal sind, die die Bildung nicht als Sprungbrett für Innovation und letztlich für finanzielle Sicherheit sieht, die eine hoch subventionierte Wirtschaft fördert und wegen ihrer offenen Wahlversprechen mehr Geld drucken werden wird und die Inflation in die Höhe treibt. Die Zukunft des politischen Treibens wird eine neue Geschichte für Deutschland und Europa schreiben.


Der FDP bleibt nun eine große Chance bis zur nächsten Bundestagswahl, ohne Handlungsdruck einer Regierung, sich neu aufzustellen. Dazu zählen die politischen Eckpunkte der Partei einfach und prägnant für jeden herauszuarbeiten und mit Handlungskonzepten Leben einzuhauchen. Die bislang nicht vollends ausgereizte Basisarbeit kommt eine besondere Rolle zu. Und die Basis sind nicht nur die Mittelständler! Nein, auch die, die die Basis einer erfolgreichen Wirtschaft bilden. Bestens informiert und gebildet sollten wir wieder zum Volk der Dichter und Denker werden, und das mit Stolz.

Wünschen wir der neuen Bundesregierung ein wenigstens Mindestmaß an liberaler Haltung bis wir wieder aktiv dabei sein können.